Projektleiter (m/w/d)

Sibecon Logo

Unser Kunde ist ein wirtschaftlich exzellent aufgestelltes, hochinnovatives sowie nachhaltig geprägtes Familienunternehmen, welches Fassadenelemente aus Glas und Metall produziert, mit denen komplette, architektonisch anspruchsvolle Gebäude-außenhüllen realisiert werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Einsatz an bundesweiten Baustellen und einen hybriden Arbeitsort im Landkreis Kusel einen

Projektleiter (m/w/d)

Projekt-Nr. 604

Interesse?

Frau Heike Klimbingat steht für einen ersten Austausch gerne zur Verfügung.
Heike Klimbingat

Heike Klimbingat

Tel.: +49 (0) 681 / 96 77 85-15
Mobil: +49 (0) 151 / 61 03 66 62
heike.klimbingat@sibecon.de
Ihre Aufgaben:
  • Eigenständige ganzheitliche Betreuung und Abwicklung von Fassadenbau-Projekten
  • Betreuung des Kundenkontaktes
  • Koordination und Leitung des Projektteams
  • Organisation und Dokumentation der Baustelle
  • Mitwirkung und Koordination bei der technischen Klärung und Einkauf
  • Erstellung und Fortschreibung bei Vergabe- und Terminplänen
  • Nachunternehmermanagement (Qualität, Kosten, Termine)
Ihr Profil:
  • Sie besitzen einen Hoch-/Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Architektur, Baumanagement, Hochbauingenieurwesen, oder vergleichbar
  • Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektleitung und der Führung von Projektteams
  • Hohe Beratungskompetenz und ausgeprägte Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und Zusammenarbeiten
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, gute Kenntnisse im Terminverplanungsprogrammen
  • Erfahrung im Umgang mit erforderlichen Regelwerken (VOB etc.)
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisationstalent sowie eine dynamische Handlungsweise
Unser Angebot:
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Gute Einarbeitung
  • Offenes, vertrauensvolles Arbeitsklima
  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um große und technisch anspruchsvolle Fassadenbauprojekte
  • Ein leistungsstarkes Arbeitsumfeld, das innovative Ideen begeistert annimmt und fördert
  • Die Möglichkeit von Beginn an Verantwortung zu übernehmen
  • Adäquate und moderne Ausstattung (Dienstwagen, mobile IT etc.)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten